Die Prinzipien: Minimalismus als Energie-Booster
Wenn du Möbel und Kleinteile reduzierst, verbessert sich der Luftstrom. Heizkörper verteilen Wärme gleichmäßiger, und kühle Zugluft wird seltener eingefangen. Eine Leserin berichtete, dass allein das Freiräumen vor dem Fenster die gefühlte Raumtemperatur hob – ohne die Heizung aufzudrehen. Teile deine Beobachtungen!
Die Prinzipien: Minimalismus als Energie-Booster
Minimalistisch bedeutet nicht karg, sondern bewusst: Ton, Holz mit hoher Dichte und dicht gewebte Stoffe speichern Wärme länger. Eine einfache Wolldecke über dem Sofa wirkt wie eine kleine Wärmespeicherung für den Abend. Welche natürlichen Materialien helfen dir, länger warm zu bleiben?